Tante Max im Kulturkeller. LTP mit dabei!

Ton und Licht für die Band TANTE MAX im Kulturkeller Ternitz. Das stand am 9. März 2018 für LTP Veranstaltungstechnik auf dem Programm. Und wie immer, wenn Ton- und Lichttechnik für Bandauftritte gefragt sind, war auch diesmal Expertenwissen enorm wichtig.

Kellergewölbe mit eigenwilliger Akustik

Wer den Kulturkeller in Ternitz kennt, weiß auch um die tontechnische Herausforderung dieser Location. Das Ambiente in dem Keller-Club ist einmalig und sucht seines Gleichen. Das tut aber auch die Akustik! Denn die niedrigen Räume und die Gewölbemauern beeinflussen das Klangbild im Kulturkeller massiv. Und Herausforderungen wie diese sind keine Seltenheit, wenn es um Ton- und Lichttechnik für Bandauftritte geht! Einmal ist zu wenig Platz für große Scheinwerfer, dann wiederum macht die Zufahrt für die Anlieferung Probleme und das eine oder andere Mal plant der Veranstalter zu wenige und schwach abgesicherte Stromanschlüsse ein.

Genau an diesen Punkten sind Profis wie die von LTP Veranstaltungstechnik gefragt. Wir planen voraus, damit bei Ihrer Veranstaltung alles glatt läuft.

Und so war es auch am 9. März beim Auftritt von Tante Max in Ternitz. Der Sound war druckvoll und schön ausgewogen, wie es die Deutschpop-Band gewünscht hatte!

Ton- und Lichttechnik für Bandauftritte Tante Max

Ton- und Lichttechnik für Bandauftritte wie hier für Tante Max

Ton- und Lichttechnik für Bandauftritte: Das Equipment

Für den Abend im Kulturkeller lieferte LTP Veranstaltungstechnik unter anderem folgendes Euqipment:

  • Digitales Mischpult Allen & Heath Qu 16
  • In Ear Monitoring
  • 6x Moving Head Scheinwerfer
  • 12x PAR 56 Scheinwerfer
  • HK Audio Monitorboxen
  • sämtliche Peripheriegeräte / Strom-Supplier etc

Eigenes Projekt bei LTP Veranstaltungstechnik nachfragen!